Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de
Streit nach Verkehrsunfall: Kläger fordert weitere Entschädigung von Beklagten
Im Fall eines Verkehrsunfalls streiten sich die Parteien zweitinstanzlich um den Umfang der Ersatzpflicht der Beklagten. Der Kläger hatte in erster Instanz eine Auslagenpauschale sowie die Kosten für das Sachverständigengutachten und vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten gefordert. Die Beklagte hatte den Schaden jedoch nur teilweise beglichen. Der Kläger erweiterte daraufhin seine Klage und forderte den noch offenen Betrag der Reparaturkosten sowie Vorhaltekosten und weitergehende Anwaltskosten. Das Landgericht hat in seinem Urteil festgestellt, dass der Kläger nur teilweise Anspruch auf Entschädigung hat. Vorhaltekosten könne er nicht verlangen, da er ein weiteres Fahrzeug besitze, dessen Einsatz möglich und zumutbar sei. Das Landgericht hat die Hauptforderung in Höhe von 17.833,21 Euro zugesprochen [...] Weiterlesen
“Nutzungsausfallentschädigung während Reparaturzeit bei niederklassigerem Alternativfahrzeug”