Ganzen Artikel lesen auf: Arbeitsrechtsiegen.de
Krankgeschrieben und trotzdem ein bisschen frische Luft schnappen oder gar in den Urlaub fahren? Ist das erlaubt oder riskiert man damit eine fristlose Kündigung? Die Antworten auf diese und weitere Fragen sind komplexer, als man denkt. In einer Arbeitswelt, in der die Grenzen zwischen Beruf und Freizeit immer mehr verschwimmen, ist es wichtig, die eigenen Rechte und Pflichten zu kennen. Unser Artikel beleuchtet die verschiedenen Facetten des Arbeitsrechts im Kontext der Krankschreibung. Wir klären auf, was wirklich hinter dem Begriff „genesungswidriges Verhalten“ steckt und welche Konsequenzen es haben kann, wenn Arbeitnehmer ihre Arbeitsunfähigkeit vortäuschen.
[toc]
Das Thema „grob genesungswidriges Verhalten“ von Arbeitnehmern während einer Krankschreibung wirft immer wieder Streitfragen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern auf. Was [...] Weiterlesen
“Krankschreibung und genesungswidriges Verhalten”