Ganzen Artikel lesen auf: Erbrechtsiegen.de
Adoptivsohn erstreitet Pflichtteilsanspruch gegen das Land Rheinland-Pfalz
Einst sollte er Alleinerbe sein, doch nun war er gezwungen, seinen Pflichtteil einzuklagen. Im Kern dieses Rechtsstreits steht ein Adoptivsohn, der nach dem Tod seines Adoptivvaters um seinen gesetzlichen Pflichtteil kämpft. Der Adoptivsohn war testamentarisch als Alleinerbe vorgesehen, doch alle bekannten Erben, einschließlich des Klägers, schlugen das Erbe aus. Dadurch entbrannte ein Rechtsstreit, der schließlich vor dem Landgericht Koblenz verhandelt wurde.
Direkt zum Urteil Az: 12 O 199/18 springen.
[toc]
Hinterlassenes Vermögen als Streitpunkt
Die testamentarische Verfügung des verstorbenen Erblassers, der sein Vermögen hauptsächlich aus Immobilien in M. bestand, sollte ursprünglich zum Alleinerben zugunsten des Klägers fallen. Die restlichen 100.000 € wurden als Vermächtnis zugunsten der Lebensgefährtin des [...] Weiterlesen
“Verjährungsfristbeginn für Pflichtteilsanspruch bei Nachlasspflegschaft”