Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Zurückweisung des Bewilligungsantrags auf öffentliche Zustellung einer Urkunde

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Zurückweisung von Zustellungsantrag für Grundstücks-Vollmacht
Oftmals ist es für Privatpersonen und Unternehmen ein komplexes Unterfangen, sich in der Welt des Rechts zurechtzufinden. Rechtliche Angelegenheiten sind häufig verwirrend und ohne fachlichen Beistand schwer zu durchschauen. Genau hier setzen spezialisierte Experten an, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, juristische Themen für jedermann verständlich aufzubereiten.

In diesem Beitrag werden wir uns einem Fall widmen, der die Zurückweisung eines Antrags auf öffentliche Zustellung einer Urkunde behandelt. Dieser Aspekt des Zivilrechts ist für viele Bürger von Relevanz, da er Fragen der Zustellung und Rechtssicherheit betrifft. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Hintergründe und die wesentlichen Erkenntnisse des zugrundliegenden Gerichtsurteils werfen.

[Weiter zum vorliegenden Urteil Az.: 19 W 4/24 (Wx)>>>]


✔ Das Wichtigste in Kürze

Die Antragstellerin hat kein Rechtsschutzbedürfnis für die öffentliche Zustellung der Notarurkunde mit der Vorbelastungsvollmacht an den Antragsgegner.
Eine Zustellung der Vollmacht ist nicht erforderlich, da der Antragsgegner selbst als Vertreter der Eigentümerin die Grundschuld bestellen konnte.
Die Urkunde enthält zwar eine Willenserklärung im Sinne von § 132 BGB, deren Zustellung aber für die Zwangsvollstreckung nicht notwendig ist.
Der Antragsgegner hat die Eigentümerin wirksam aufgrund der Vollmacht vertreten, eine Verfügung eines Nichtberechtigten gem. § 185 BGB liegt nicht vor.
Die öffentliche Zustellung dient nur bei rechtlichem Vorteil für den Antragsteller, was hier nicht der Fall ist.
Das Amtsgericht hat daher den Bewilligungsantrag auf öffentliche Zustellung zu Recht zurückgewiesen.


➜ Der Fall im Detail


Zurückweisung des Bewilligungsantrags: Streit um Zustellung einer notariellen Urkunde
In diesem Fall dreht sich der Konflikt um einen Antrag auf öffentliche Zustellung einer notariellen Urkunde, der vom zuständigen Amtsgericht abgelehnt wurde.


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv