Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Pflichtteilsstrafklausel setzt Mittelabfluss voraus

Ganzen Artikel lesen auf: Erbrechtsiegen.de

Pflichtteil nach Testament: Eine strafbewehrte Klausel wirft Fragen auf
Das OLG Frankfurt bestätigte, dass die Beteiligte zu 3 trotz anfänglicher Geltendmachung ihres Pflichtteils als Erbin anzusehen ist, da sie keinen Pflichtteil erhalten hatte und somit die Sanktionswirkung der Pflichtteilsstrafklausel nicht auslöste. Diese Entscheidung basiert auf der spezifischen Formulierung im Testament, die einen tatsächlichen Mittelabfluss als Voraussetzung für den Ausschluss von der Erbschaft festlegt.

Weiter zum vorliegenden Urteil Az.: 21 W 104/22  >>>


✔ Das Wichtigste in Kürze

Die zentralen Punkte aus dem Urteil:

Bestätigung der Erbfolge: Das Gericht bestätigte, dass alle drei Beteiligten gemäß dem Testament zu je einem Drittel erbten.
Pflichtteilsstrafklausel: Die Klausel sollte nur greifen, wenn tatsächlich ein Pflichtteil gefordert und erhalten wird.
Kein Mittelabfluss: Die Beteiligte zu 3) erhielt keinen Pflichtteil und löste somit die Strafklausel nicht aus.
Anspruchsgeltendmachung unzureichend: Die bloße Geltendmachung eines Pflichtteilsanspruchs ohne Mittelabfluss reicht nicht für die Aktivierung der Strafklausel.
Schutz des Nachlassvermögens: Die Klausel dient dem Schutz des überlebenden Ehegatten und dem Zusammenhalten des Nachlassvermögens.
Rechtliche Einordnung: Die Entscheidung betont die Notwendigkeit einer genauen Prüfung der Voraussetzungen für Pflichtteilsstrafklauseln im Erbrecht.
Kostenentscheidung: Die Beschwerdeführer tragen die Gerichtskosten; außergerichtliche Kosten werden nicht erstattet.
Wert des Beschwerdeverfahrens: Der Wert wurde auf 750.000 Euro festgesetzt.

Pflichtteilsstrafklauseln im Erbrecht: Ein Balanceakt zwischen Erbanspruch und Nachlassschutz
Das Erbrecht, ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Rechtssystems, befasst sich mit der Übertragung des Vermögens einer verstorbenen Person auf die Erben. Ein besonders interessantes und oft diskutiertes Thema in diesem Bereich ist die Pflichtteilsstrafklausel. Diese Klausel findet Anwendung in Situationen, wo Erblasser mittels eines


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv