Ganzen Artikel lesen auf: Baurechtsiegen.de
Was versteht man unter baurechtliche Abstandsflächen?
Wie nah darf mir der Nachbar mit seinem Hausneubau eigentlich auf die Pelle rücken? Muss ein Mindestabstand zwischen seinem und meinem Haus eingehalten werden? Und wenn ja, wie groß muss dieser Abstand dann eigentlich sein? Diese und ähnliche Fragen führen mitten hinein in die Thematik der baurechtlichen Abstandsflächen. Wie es die Bezeichnung ja bereits andeutet, geht es dabei tatsächlich um Abstände und um Flächen. Gemeint ist damit nämlich grundsätzliche jene Fläche vor einem Haus oder einem anderen Bauwerk, die unbedingt von Bebauung freigehalten werden muss.
Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Da ist zunächst einmal die Problematik des Lichts. Um nämlich ausreichend Tageslicht im eigenen Haus zu haben, [...] Weiterlesen
“Abstandsfläche im Baurecht”