Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Adoption – Wann ist Eltern-Kind-Beziehung anzunehmen

Ganzen Artikel lesen auf: notar-drkotz.de

Kann man sich seine Familie adoptieren? Ein Onkel wollte seinen Neffen zum Sohn machen, tiefe Zuneigung und ein sorgenfreies Leben inklusive. Doch ein Gericht in Köln machte dem ungewöhnlichen Familienplan einen Strich durch die Rechnung: Denn wahre Elternschaft, so die Richter, ist mehr als nur Großzügigkeit unter Verwandten. Zum vorliegenden Urteil Az.: II-14 UF 6/25 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: OLG Köln Datum: 30.01.2025 Aktenzeichen: II-14 UF 6/25 Verfahrensart: Beschwerdeverfahren (Adoption) Rechtsbereiche: Familienrecht Beteiligte Parteien: Kläger: Der Annehmende (Onkel) und der Anzunehmende (Neffe), die die Adoption anstrebten und Beschwerde gegen die Ablehnung durch das Amtsgericht einlegten. Worum ging es in dem Fall? Sachverhalt: Ein Onkel (Annehmender), der kinderlos und vermögend ist, möchte seinen volljährigen Neffen (Anzunehmender) adoptieren. Zwischen beiden besteht seit langem ein enges Verhältnis, das sich nach der Trennung der Eltern des Neffen intensivierte. Der Onkel unterstützt den Neffen finanziell erheblich (Finanzierung des Studiums, Kauf einer Wohnung) und ist ein wichtiger Ratgeber. Der Neffe hat weiterhin ein gutes Verhältnis zu seinen leiblichen Eltern, insbesondere zum Vater (Zwillingsbruder des Annehmenden), der deutlich weniger verdient. Ein erster Antrag auf Adoption wurde vom Amtsgericht Köln mit Beschluss vom 12.04.2023 (Az. 318 F 191/22) abgelehnt. Was wurde entschieden? Entscheidung: Die Beschwerde des Onkels und Neffen gegen die Ablehnung der Adoption durch das Amtsgericht Köln wurde zurückgewiesen. Folgen: Die Adoption wird nicht


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv