Ab dem 1. Mai 2025 steht Deutschland eine bedeutende Änderung bevor: Das System rund um den Personalausweis und Reisepass wird grundlegend modernisiert. Papierfotos gehören dann der Vergangenheit an, Ausweise können innerhalb Deutschlands per Post versendet werden, und neue Sicherheitsmerkmale werden eingeführt. Diese umfassende Reform betrifft potenziell jeden Bürger und jede Bürgerin – erfahren Sie hier, was sich konkret ändert und was das für Sie im Alltag bedeutet. Symbolfoto: Quelle: Bundesministerium des Innern und für Heimat | und chernikovatv: 123RF.com Das Wichtigste: Kurz & knapp Die Wichtigsten Änderungen ab 1. Mai 2025: Nur noch digitale Passfotos: Papierfotos werden für neue Ausweise/Pässe nicht mehr akzeptiert. Das Foto muss digital erstellt und sicher an die Behörde übermittelt werden. Grund: Erhöhte Sicherheit, Schutz vor Manipulation (z.B. Morphing). Woher bekomme ich das digitale Foto? Direkt in der Pass-/Ausweisbehörde (an speziellen Terminals, Kosten: 6 €). Bei zertifizierten Fotografen (Kosten ca. 9-13 €). Bei anderen zertifizierten Dienstleistern (z.B. teilnehmende Drogeriemärkte, Kosten ca. 8-9 €). Wichtig: Selbst mitgebrachte digitale Fotos (z.B. USB-Stick) sind nicht möglich. Ausweis kommt wahlweise per Post (Direktversand): Der fertige Personalausweis kann direkt von der Bundesdruckerei an Ihre Meldeadresse geschickt werden. Dies erspart den zweiten Gang zur Behörde für die Abholung. Neue Gebühren für den Personalausweis per Versand: Personen ab 24 Jahren: 52 € (vorher 37 €) – inkl. Direktversand. Personen unter 24 Jahren: 37,80 € (vorher 22,80 €) – inkl. Direktversand.
Ganzen Artikel lesen auf: Bussgeldsiegen.de OLG Düsseldorf – Az.: IV-2 RBs 75/22 – Beschluss vom 23.05.2022 1. Der Beschluss des Amtsgerichts Duisburg vom 7. März 2022 ist gegenstandslos. 2. Die Gewährung von Wiedereinsetzung in den vorigen Stand betreffend die Erhebung der Aufklärungsrüge in der ergänzenden Begründungsschrift vom 17. März 2022 wird abgelehnt. 3. Die Rechtsbeschwerde wird auf […]