Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Unfallursächlichkeit eines Geschwindigkeitsverstoßes

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Ein riskantes Überholmanöver, Dunkelheit und eine Frage der Geschwindigkeit: Ein Unfall auf der B51 bei Rilchingen-Hanweiler beschäftigt nun das Oberlandesgericht Saarbrücken. War der Motorradfahrer zu schnell, als ein PKW vor ihm abbog, oder trug der Autofahrer die Hauptschuld an der Kollision? Es geht um Haftung, Verantwortung und die Frage, wie viel Risiko im Straßenverkehr erlaubt ist. Zum vorliegenden Urteil Az.: 3 U 36/23 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Oberlandesgericht Saarbrücken Datum: 13.12.2024 Aktenzeichen: 3 U 36/23 Verfahrensart: Berufungsverfahren Rechtsbereiche: Schadensersatzrecht, Deliktsrecht, Straßenverkehrsrecht Beteiligte Parteien: Kläger: Fordert Schadensersatz (materielle und Immaterielle Schäden) aufgrund eines Verkehrsunfalls. Sein Mitverschulden am Unfall wird berücksichtigt. Beklagte: Werden als Gesamtschuldner zur Zahlung von Schadensersatz und vorgerichtlichen Anwaltskosten verurteilt, allerdings unter Berücksichtigung eines Mitverschuldens des Klägers. Legten Berufung gegen das Urteil des Landgerichts ein. Um was ging es? Sachverhalt: Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 15.03.2020 auf der B 51 in Rilchingen-Hanweiler, aus dem der Kläger Schadensersatzansprüche geltend macht. Kern des Rechtsstreits: Umfang der Schadensersatzpflicht der Beklagten unter Berücksichtigung eines möglichen Mitverschuldens des Klägers. Was wurde entschieden? Entscheidung: Das Urteil des Landgerichts wurde teilweise abgeändert. D


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv