Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Änderungskündigung – Auflösungsantrag des Arbeitnehmers

Ganzen Artikel lesen auf: Arbeitsrechtsiegen.de

Eine Pflegedienstleiterin sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert: Urkundenfälschung soll der Grund für eine Degradierung sein. Doch anstatt einer einvernehmlichen Lösung eskaliert die Situation, und ein Gericht muss entscheiden, ob die Wogen noch zu glätten sind oder eine Weiterbeschäftigung unzumutbar ist. Am Ende geht es um die Frage: Kann Vertrauen käuflich sein? Zum vorliegenden Urteil Az.: 2 SLa 96/24 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern Datum: 15.10.2024 Aktenzeichen: 2 SLa 96/24 Verfahrensart: Berufungsverfahren Rechtsbereiche: Arbeitsrecht, Kündigungsschutzrecht Beteiligte Parteien: Klägerin: Die im März 1963 geborene Klägerin, war seit dem 01.11.1998 als Pflegedienstleiterin bei der Beklagten bzw. deren Rechtsvorgängerin beschäftigt. Sie ging von einer längeren Beschäftigungszeit aus als die Beklagte und focht eine ordentliche Kündigung an. Sie forderte eine Abfindung. Beklagte: Die Beklagte ist das Unternehmen, bei dem die Klägerin als Pflegedienstleiterin angestellt war. Die Beklagte bestritt die von der Klägerin angegebene Beschäftigungszeit. Um was ging es? Sachverhalt: Die Klägerin war als Pflegedienstleiterin bei der Beklagten beschäftigt. Es gab Streit über die Dauer der Beschäftigungszeit und die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung. Die Klägerin begehr


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv