Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Tierhalterhaftung für Kosten einer tierärztlichen Notbehandlung

Ganzen Artikel lesen auf: Kanzlei-Kotz.de

Ein nächtlicher Notruf, ein kranker Kater und eine saftige Rechnung: Wer zahlt, wenn es um Leben und Tod eines Vierbeiners geht? Ein Gerichtsurteil in München zwingt Tierbesitzer zur Kasse, selbst wenn im entscheidenden Moment keine Zustimmung vorlag.

Zum vorliegenden [sc name=“al1″]Urteil Az.: 161 C 16714/22[/sc] | [sc name=“al3b“][/sc] | Kontakt


Das Wichtigste in Kürze

Gericht: AG München
Datum: 30.08.2024
Aktenzeichen: 161 C 16714/22
Verfahrensart: Urteil
Beteiligte Parteien:

Klägerin: Geltendmachung einer Forderung aus abgetretenem Recht. Sie argumentiert mit einer Abtretungsbestätigung und einem Rahmenvertrag mit der A. GmbH, der sie zum Forderungskauf berechtigt.
Beklagte: Bestreitet die Abtretung der Forderung.

Um was ging es?

Sachverhalt: Die Klägerin fordert von der Beklagten 565,31 € aus abgetretenem Recht. Die Beklagte bestreitet die Rechtmäßigkeit der Abtretung.
Kern des Rechtsstreits: Ist die Abtretung der Forderung von der A. GmbH an die Klägerin wirksam erfolgt und somit der Zahlungsanspruch der Klägerin gegen die Beklagte begründet?

Was wurde entschieden?

Entscheidung: Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 565,31 € nebst Zinsen und weitere 1,00 € zu zahlen. Die Klage wird im Übrigen abgewiesen.
Begründung: Die Klägerin hat einen Anspruch auf Zahlung in Höhe von 565,31 € aus abgetretenem Recht gemäß §§ 683 S. 1, 677, 670, 398 S. 1 BGB. Die Abtretung der Forderung von der A. GmbH an die Klägerin ist durch eine Abtretungsbestätigung, einen Rahmenvertrag und eine Abrechnung belegt.
Folgen: Die Beklagte muss die Kosten des Rechtsstreits tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.



Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv