Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Gebäudeversicherung – Versicherungsschutz für Schaden an Fugen in Duschraum

Ganzen Artikel lesen auf: Versicherungsrechtsiegen.de

Ein Campingplatzbetreiber in NRW kämpfte vergeblich gegen seine Gebäudeversicherung: Nach einem Wasserschaden im Sanitärbereich blieb er auf einem Großteil der Reparaturkosten sitzen. Das Landgericht Köln urteilte, dass undichte Duschfugen kein Fall für die Versicherung sind – ein Urteil, das für viele Hausbesitzer bittere Realität werden könnte. Zum vorliegenden Urteil Az.: 24 O 313/23 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Landgericht Köln Datum: 19.09.2024 Aktenzeichen: 24 O 313/23 Verfahrensart: Klageverfahren Rechtsbereiche: Versicherungsrecht Beteiligte Parteien: Klägerin: Betreiberin eines Campingplatzes in T. Sie hat eine Gebäudeversicherung („Profi-Schutz“) bei der Beklagten abgeschlossen und begehrt Leistungen aus dieser Versicherung wegen eines Leitungswasserschadens. Beklagte: Versicherungsgesellschaft, bei der die Klägerin eine Gebäudeversicherung abgeschlossen hat. Sie ist der Ansicht, dass kein Versicherungsfall vorliegt. Um was ging es? Sachverhalt: Die Klägerin betreibt einen Campingplatz und hat zur Absicherung eine Gebäudeversicherung bei der Beklagten abgeschlossen. Der Versicherungsvertrag umfasst auch Schäden durch Leitungswasser. Es kam zu einem Schaden, und die Klägerin begehrt nun Versicherungsleistungen. Kern des Rechtsstreits: Ob der Schaden am Campingplatz der Klägerin unter die Versicherungsbedingungen für Leitungswasserschäden fällt und somit ein Anspruch auf Versicherungsleistungen besteht. Was wurde entschieden? Entscheidung: Die Klage wird abgewiesen. Folgen: Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits und das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar.


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv