Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Flugstornierung bei Pauschalreise – Reiseveranstalter zum Rücktransport verpflichtet

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Gestrandet im Urlaubsparadies und von der Reiseleitung im Stich gelassen? Ein Gerichtsurteil stärkt jetzt die Rechte von Pauschalreisenden, die nach Flugausfällen auf eigene Faust die Heimreise organisieren mussten. Der Veranstalter haftet – auch wenn die Airline streikt und die Urlaubskasse schon leer ist. Zum vorliegenden Urteil Az.: 115 C 86/23 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: AG Aschaffenburg Datum: 27.06.2023 Aktenzeichen: 115 C 86/23 Verfahrensart: Urteil Beteiligte Parteien: Klägerin: Hatte bei der Beklagten eine Reise gebucht, die aufgrund eines stornierten Rückflugs beeinträchtigt wurde. Sie fordert Schadensersatz. Beklagte: Reiseveranstalter, bei dem die Klägerin die Reise gebucht hatte. Um was ging es? Sachverhalt: Die Klägerin buchte eine Reise bei der Beklagten. Der Rückflug wurde kurz vor dem Boarding storniert, was zu einer Unterbringung im Hotel führte. Kern des Rechtsstreits: Es geht um die Frage, ob die Beklagte als Reiseveranstalter für die durch die Flugstornierung entstandenen Schäden haftet. Was wurde entschieden? Entscheidung: Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 1.358,82 € nebst Zinsen sowie vorgerichtliche Kosten der Rechtsverfolgung in Höhe von 122,03 € nebst Zinsen zu zahlen. Folgen: Die Beklagte muss der Klägerin den genannten Betrag zahlen. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Der Fall vor Gericht Flugstornierung bei Pauschalreise: Gericht stärkt Rechte von Reisenden


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv