Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Anspruch auf Feststellung Fortbestand Arbeitsverhältnis

Ganzen Artikel lesen auf: Arbeitsrechtsiegen.de

Hinter den Kulissen der glitzernden Fußballwelt brodelt es: Ein Zweitligist feuert seinen Top-Physiotherapeuten und löst damit einen juristischen Schlagabtausch aus. Was steckt hinter der Kündigung und wie hart kämpft der Experte um seinen Platz im Team? Der Fall wirft ein neues Licht auf die Arbeitsbedingungen der stillen Helden im Profisport. Zum vorliegenden Urteil Az.: 1 Ca 807/24 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Arbeitsgericht Gelsenkirchen Datum: 22.10.2024 Aktenzeichen: 1 Ca 807/24 Verfahrensart: Kündigungsschutzverfahren Rechtsbereiche: Arbeitsrecht Beteiligte Parteien: Der Kläger: Ist als leitender Physiotherapeut in der Abteilung Lizenz des Beklagten beschäftigt und wehrt sich gegen die Ordentliche Kündigung vom 31. Mai 2024. Er begehrt die Feststellung, dass sein Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst wird, und verlangt seine Weiterbeschäftigung zu unveränderten Bedingungen. Der Beklagte: Betreibt einen ortsansässigen Sportverein mit einer Fußballabteilung und einer Lizenzmannschaft. Er hat den Kläger ordentlich zum 30. November 2024 gekündigt. Um was ging es? Sachverhalt: Der Kläger, ein leitender Physiotherapeut, wurde von dem Beklagten, einem Sportverein, ordentlich gekündigt. Der Kläger hält die Kündigung für unwirksam und begehrt die Feststellung des Fortbestandes des Arbeitsverhältnisses sowie seine Weiterbeschäftigung. Kern des Rechtsstreits: Ist die vom Beklagten ausgesprochene ordentliche Kündigung vom 31. Mai 2024 wirksam und hat sie das Arbeitsverhältnis der Parteien beendet? Hat der Kläger einen Anspruch auf Weiterbeschäftigung? Was wurde entschieden? Entscheidung: Das Gericht hat entschieden, dass das Arbeitsverhältnis der Parteien nicht durch die o


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv