Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Tierarzt – Aufklärung über alle denkbaren Komplikationen

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Nach einer Katzenkastration entbrannte ein Streit um Verantwortung und Aufklärung: Hat eine vermeintlich fehlende Warnung vor den natürlichen Instinkten des Tieres zu einer riskanten Notoperation geführt? Ein Brandenburger Gericht musste nun klären, wo die Grenzen der tierärztlichen Haftung verlaufen, wenn Samtpfoten ihre Wunden selbst versorgen wollen. Zum vorliegenden Urteil Az.: 30 C 209/23 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Amtsgericht Brandenburg an der Havel Datum: 06.01.2025 Aktenzeichen: 30 C 209/23 Verfahrensart: Schadensersatzklage wegen Verletzung eines tierärztlichen Behandlungsvertrags Rechtsbereiche: Tierarztrecht, Schadensersatzrecht, Vertragsrecht Beteiligte Parteien: Kläger: Rechtsschutzversicherter Kläger, der die Beklagte auf Schadensersatz in Anspruch nimmt. Beklagte: Tierärztin, der eine Pflichtverletzung aus einem tierärztlichen Behandlungsvertrag vorgeworfen wird. Um was ging es? Sachverhalt: Der Kläger macht Schadensersatzansprüche gegen die Beklagte geltend, weil er eine Pflichtverletzung aus einem tierärztlichen Behandlungsvertrag im Zusammenhang mit einer Kastrations-Operation einer Katze sieht. Die Katze wurde am 07.04.2022 in der Tierarztpraxis der Beklagten kastriert. Kern des Rechtsstreits: Die Frage, ob die Beklagte ihre Pflichten aus dem tierärztlichen Behandlungsvertrag verletzt hat und dem Kläger dadurch ein Schaden entstanden ist. Was wurde entschieden? Entscheidung: Das Versäumnisurteil des Amtsgerichts Brandenburg an der Havel vom 01.12.2023 (Az.: 30 C 210/23) wird aufgehoben, und die Klage wird abgewiesen. Folgen: Der Kläger trägt die übrigen Kosten des Rechtsstreits, während die Kosten, die durch die Säumnis der Beklagten entstanden sind, der Beklagt


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv