Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Sturz aus Bett auf Intensivstation – außerhalb einer Behandlungs- oder Transportmaßnahme

Ganzen Artikel lesen auf: Medizinrechtsiegen.de

Ein Sturz im Krankenhausbett – ein Albtraum für jeden Patienten. Doch wer trägt die Verantwortung, wenn trotz medizinischer Betreuung ein solches Unglück geschieht und Knochen brechen? Ein aktueller Fall vor dem OLG Dresden zeigt: Nicht jeder Sturz zieht automatisch Schmerzensgeld nach sich, denn die Gratwanderung zwischen Fürsorgepflicht und individueller Risikoabwägung ist schmal. Zum vorliegenden Urteil Az.: 4 U 1123/24 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Oberlandesgericht Dresden Datum: 03.12.2024 Aktenzeichen: 4 U 1123/24 Verfahrensart: Berufungsverfahren Rechtsbereiche: Arzthaftungsrecht, Schmerzensgeldrecht Beteiligte Parteien: Kläger: Fordert von der Beklagten Schmerzensgeld, Ersatz materieller Schäden und die Feststellung der Einstandspflicht wegen behaupteter Behandlungsfehler. Beklagte: Wird vom Kläger wegen behaupteter Behandlungsfehler in Anspruch genommen. Um was ging es? Sachverhalt: Der Kläger verlangt von der Beklagten Schmerzensgeld und Schadensersatz aufgrund von Behandlungsfehlern, die sich zwischen dem 29.04. und dem 06.05.2020 ereignet haben sollen. Der Kläger suchte am 15.04.2020 die Notaufnahme der Beklagten wegen Übelkeit und Kopfschmerzen auf. Es wurde eine Listerienmeningitis diagnostiziert. Am 29.04.2020 verschlechterte sich der Zustand des Klägers und er wurde in die Neurologie verlegt. Kern des Rechtsstreits: Es geht um die Frage, ob die Beklagte Behandlungsfehler begangen hat und ob diese Fehler zu Schäden des Klägers geführt haben. Was wurde entschieden? Entscheidung: Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Landgerichts Leipzig wird zurückgewiesen. Fol


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv