Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Kfz-Kaskoversicherung – Beauftragung weiterer Sachverständiger – Sachverständigenverfahren

Ganzen Artikel lesen auf: Versicherungsrechtsiegen.de

Ein Unfall, ein Gutachten, und plötzlich geht es nicht mehr nur um Blechschaden. Ein Kölner Gericht hat nun zu klären, wer die Rechnung des Gutachters begleicht: Der Versicherte oder die Versicherung selbst? Ein Streit, der tiefer geht als die Kratzer im Lack und nun die Juristen spaltet. Zum vorliegenden Urteil Az.: I-18 U 41/23 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: OLG Köln Datum: 11.04.2023 Aktenzeichen: I-18 U 41/23 Verfahrensart: Berufungsverfahren Rechtsbereiche: Versicherungsrecht, Vertragsrecht, Sachverständigenrecht Beteiligte Parteien: Kläger: Betreibt ein Sachverständigenbüro für Unfallschäden an Kraftfahrzeugen und verlangt Vergütungsansprüche für mehrere durchgeführte Sachverständigenverfahren. Beklagte: Versicherungsgesellschaft, die Kaskoversicherungen anbietet, sowie ihre Zweigniederlassung, welche Verträge mit Versicherungsnehmern unter Anwendung der Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB, Stand 2015) abschließt. Um was ging es? Sachverhalt: Der Kläger erbrachte in mehreren Fällen Sachverständigenleistungen zur Ermittlung der Schadenhöhe bei Kaskoversicherungsverträgen. Die vertragliche Grundlage bildet die AKB, insbesondere Abschnitt A.2.6, der vorsieht, dass bei Meinungsverschiedenheiten über die Höhe des Schadens ein Sachverständigenausschuss entscheidet. Kern des Rechtsstreits: Es geht um die Berechtigung und Höhe der Vergütungsansprüche des Klägers für seine durchgeführten Sachverständigenverfahren. Was wurde entschieden? Entscheidung: Die Berufung des Klägers wird zurückgewiesen. Die Kosten der Berufung trägt d


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv