Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Elementarversicherung – Niederschlagswasser in Lichtschacht vor Kellerfenster

Ganzen Artikel lesen auf: Versicherungsrechtsiegen.de

Ein Lichtschacht wird zum juristischen Stolperstein: Nach heftigem Regen dringt Wasser in den Keller ein, doch die Elementarversicherung mauert. War es höhere Gewalt oder schlichtweg Baumangel? Zum vorliegenden Urteil Az.: 12 U 30/24 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: OLG Frankfurt Datum: 13.01.2025 Aktenzeichen: 12 U 30/24 Verfahrensart: Beschluss im Berufungsverfahren gemäß § 522 Abs. 2 ZPO Rechtsbereiche: Zivilprozessrecht, Versicherungsrecht Beteiligte Parteien: Kläger: Legt die Berufung ein und argumentiert, ein Versicherungsfall sei eingetreten; das Landgericht kam jedoch zu dem Ergebnis, dass der notwendige Beweis nicht erbracht wurde. Um was ging es? Sachverhalt: Der Kläger legte Berufung gegen das Urteil der 4. Zivilkammer des Landgerichts Darmstadt vom 23.02.2024 ein. Es ging um den Nachweis, dass ein bedingungsgemäßer Versicherungsfall – nämlich Überschwemmungsschäden im Rahmen der Elementarversicherung – vorlag. Kern des Rechtsstreits: Streitpunkt ist, ob der Kläger den erforderlichen Beweis für den Versicherungsfall erbracht hat, sodass ein Anspruch auf Versicherungsleistung besteht. Was wurde entschieden? Entscheidung: Die Berufung des Klägers wird zurückgewiesen. Begründung: Das Gericht stellte fest, dass der Kläger nicht den erforderlichen Beweis für einen bedingungsgemäßen Versicherungsfall erbracht hat. Die Erfolgsaussichten der Berufung waren offensichtlich nicht gegeben, weshalb eine mündliche Verhandlung entfällt und die Beweiswürdigung des Landgerichts üb


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv