Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Verfahrenswert für Volljährigenadoption

Ganzen Artikel lesen auf: notar-drkotz.de

Ein Leben, neu geschrieben: Wenn Erwachsene neue Eltern suchen, geht es nicht nur um Gefühle, sondern auch ums liebe Geld. Ein Gericht hat nun den Wert solcher Lebensentscheidungen beziffert und sorgt damit für Klarheit in einem emotionalen Rechtsgebiet. Zum vorliegenden Urteil Az.: 5 UF 212/22 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: OLG Karlsruhe Datum: 09.08.2023 Aktenzeichen: 5 UF 212/22 Verfahrensart: Beschwerdeverfahren im Rahmen einer Adoptionssache Rechtsbereiche: Familienrecht, Adoptionsrecht Beteiligte Parteien: Partei, bezeichnet als Anzunehmende, die ein Drittel der Gerichtskosten trägt. Partei, ebenfalls bezeichnet als Anzunehmende, die ein Drittel der Gerichtskosten trägt. Partei, bezeichnet als Annehmende, die ein Drittel der Gerichtskosten übernimmt. Um was ging es? Sachverhalt: In einem Beschwerdeverfahren zur Adoptionssache wurde nach Rücknahme der Beschwerde entschieden, dass die Gerichtskosten gleichmäßig auf drei Parteien verteilt und der Verfahrenswert für beide Instanzen auf 30.750 € festgesetzt wird. Kern des Rechtsstreits: Es ging um die Frage, ob die Kostentragung im Beschwerdeverfahren gleichmäßig auf alle beteiligten Parteien verteilt werden kann und welcher Verfahrenswert unter Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere §§ 40, 42 Abs. 2 FamGKG) anzusetzen ist. Was wurde entschieden? Entscheidung: Das Gericht entschied, dass die Gerichtskosten im Beschwerdeverfahren zu gleichen Teilen, jeweils zu einem Drittel, von den P


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv