Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Rauchen gehört zum vertragsgemäßen Gebrauch einer Mietwohnung

Ganzen Artikel lesen auf: Meinmietrecht.de

Darf der Glimmstängel auf dem Balkon qualmen, ohne dass der Nachbar die Miete kürzen darf? Ein Gericht in Remscheid hat nun über den Fall eines rauchenden Mieters entschieden und damit die Gemüter erhitzt. Es geht um Toleranz, Belästigung und die Frage, wo die Freiheit des Einzelnen endet. Zum vorliegenden Urteil Az.: 7 C 5/24 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: AG Remscheid Datum: 02.05.2024 Aktenzeichen: 7 C 5/24 Verfahrensart: Mietrechtliche Streitigkeit Rechtsbereiche: Mietrecht, Schuldrecht Beteiligte Parteien: Kläger: Vermieter, die von den Mietern die Zahlung der ausstehenden Mietbeträge nebst Zinsen und vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten fordern. Beklagte: Mieter, die gesamtschuldnerisch zur Zahlung der geltend gemachten Forderungen verurteilt wurden. Um was ging es? Sachverhalt: Die Vermieter forderten von den Mietern die Zahlung der bis August 2022 vertraglich vereinbarten Miete, die sich aus der Wohnungsmiete, Zusatzbeträgen für einen Abstellraum sowie Vorauszahlungen für Betriebs- und Heizkosten zusammensetzt. Aufgrund von Zahlungsverzögerungen wurden zudem Zinsen und Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten fällig. Kern des Rechtsstreits: Es ging um die Frage, ob und in welchem Umfang die Mieter als gesamtschuldnerisch verpflichtet sind, die ausstehenden Mietzahlungen, zuzüglich Zinsen und zusätzlicher Kosten, an die Vermieter zu leisten. Was wurde entschieden? Entscheidung: Die Mieter werden als Gesamtschuldner dazu verurteilt, an die Vermieter insgesamt Euro 1.383,59 zuzüglich Zinsen sowie weitere Euro 265,61 für vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten zu zahlen. Zudem tragen sie die Kosten des Rechtsstr


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv