Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Beschlusses über das Fällen von Bäumen – Streitwert?

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

In einer Münchner Eigentümergemeinschaft entbrannte ein Streit um Baum und Treppe: Ein gefällter Ahorn und eine geplante Katzentreppe heizten die Gemüter auf und führten zu einem juristischen Tauziehen um den wahren Wert von Grün und tierischer Freiheit. Nun mussten die Richter entscheiden, wie viel diese vermeintlichen Kleinigkeiten wirklich wert sind – ein Urteil, das weit über den konkreten Fall hinausweist. Zum vorliegenden Urteil Az.: 36 T 3448/24 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: LG München I Datum: 06.05.2024 Aktenzeichen: 36 T 3448/24 Verfahrensart: Streitwertbeschwerde Rechtsbereiche: Wohnungseigentumsrecht, Zivilprozessrecht Beteiligte Parteien: Klägervertreter: Repräsentiert den Antragsteller, der die vorläufige Streitwertfestsetzung beanstandet und eine Anhebung auf 5.504,00 Euro fordert. Gemeinschaft der Miteigentümer: Hat im Umlaufverfahren Beschlüsse gefasst, die die Entfernung von zwei Ahornbäumen inklusive Entsorgung sowie die Genehmigung zur Anbringung einer Katzentreppe vorsahen. Um was ging es? Sachverhalt: In einem erstinstanzlichen Rechtsstreit wurde die Anfechtung der von der Gemeinschaft gefassten Beschlüsse zu baulichen Maßnahmen (Entfernung von Ahornbäumen und Genehmigung einer Katzentreppe) verhandelt. Bei der Klage wurde der Streitwert nicht konkret beziffert, weshalb das Amtsgericht Passau ihn vorläufig auf 2.500,00 Euro festsetzte – ohne eine detaillierte Begründung für diese Höhe. Kern des Rechtsstreits:


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv