Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Verkehrsunfall – Fehlverhalten eines zehn Jahre alten Kindes – Betriebsgefahr

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Ein Kinderleben zwischen Stahl und Paragraphen: In Lüdinghausen prallte ein unachtsamer Junge gegen die Betriebsgefahr eines Autos. Wer trägt die Schuld, wenn ein Kind unbedarft auf die Straße läuft und ein Auto nicht rechtzeitig bremsen kann? Ein Urteil, das Eltern und Autofahrer gleichermaßen aufhorchen lässt. Zum vorliegenden Urteil Az.: I-7 U 142/23 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: OLG Hamm Datum: 25.06.2024 Aktenzeichen: I-7 U 142/23 Verfahrensart: Feststellungsklage auf Leistung von materiellen und immateriellen Schadensersatzansprüchen Rechtsbereiche: Verkehrsrecht, Schadensersatzrecht Beteiligte Parteien: Kläger: Fußgänger, der am 18.03.2021 in Lüdinghausen beim Überqueren der Fahrbahn von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt wurde und daher Schadensersatz für entstandene sowie zukünftig zu erwartende immaterielle und materielle Schäden fordert. Beklagte: Fahrzeugführende Partei, gegen die der Schadenersatzanspruch gerichtet ist und die sich gegen die vollständige Haftung wehrte – letztlich zur Ersatzleistung in Höhe von 25% verpflichtet wurde. Um was ging es? Sachverhalt: Der junge Kläger, zum Tatzeitpunkt 10 Jahre und zwei Monate alt, wurde am 18.03.2021 als Fußgänger in Lüdinghausen von dem Fahrzeug der Beklagten erfasst, was zu erheblichen Verletzungen und damit verbundenen immateriellen sowie materiellen Schäden führte, die auch künftig fortbestehen können. Kern des Rechtsstreits: Es ging um die Frage, ob und in welchem Umfang die Beklagte für die durch den Verkehrsunfall entstandenen bzw. zukünftig entstehenden Schäden schadensersatzpflichtig ist – unter dem Vorbehalt, dass Anspr


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv