Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Schadensersatz wegen verspäteter Zielvorgabe: BAG stärkt Arbeitnehmerrechte

Ganzen Artikel lesen auf: Arbeitsrechtsiegen.de

Variable Vergütung ist in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Bezahlung, besonders in Führungspositionen. Sie soll Mitarbeiter motivieren und für gute Leistungen belohnen. Doch was passiert, wenn die Ziele, die für diese Vergütung entscheidend sind, viel zu spät vom Arbeitgeber vorgegeben werden? Können Arbeitnehmer dann Schadenersatz fordern? Arbeitgeber bespricht mit Arbeitnehmerin Zielvorgaben – Das BAG befasste sich mit den Folgen einer verspäteten Vorgabe Das Wichtigste: Kurz & knapp Aktenzeichen: BAG, Az. 10 AZR 57/24 vom 19.02.2025 Kernaussage: Arbeitgeber müssen Ziele für variable Vergütung rechtzeitig mitteilen Schadensersatzanspruch: Arbeitnehmer haben Anspruch auf Schadensersatz bei verspäteter oder fehlender Zielvorgabe Rechtzeitigkeit: Im konkreten Fall galt der 1. März als Stichtag (laut Betriebsvereinbarung) Motivation: Verspätete Zielvorgaben können ihre Motivations- und Anreizfunktion nicht mehr erfüllen Initiativlast: Arbeitgeber tragen die Verantwortung für die rechtzeitige Zielsetzung Höhe des Schadens: Arbeitnehmer kann die entgangene variable Vergütung als Schaden geltend machen Kein Mitverschulden: Arbeitnehmer müssen nicht selbst aktiv Ziele einfordern Beweiswirkung: Bei sehr später Zielvorgabe kann der Arbeitnehmer plausibel darlegen, welchen Zielerreichungsgrad er erreicht hätte


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv