Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Herausgabeklage eines Arbeitnehmers bzgl. eines Dienstwagens

Ganzen Artikel lesen auf: Arbeitsrechtsiegen.de

Ein verlorener Dienstwagen-Prozess kann Unternehmen teuer zu stehen kommen. Ein hessisches Gericht hat nun die Spielregeln für die Berechnung von Anwaltskosten in solchen Fällen neu justiert. Es geht um viel mehr als nur Spritgeld: Wer den Firmenwagen verliert, riskiert einiges. Zum vorliegenden Urteil Az.: 12 Ta 17/25 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Hessisches Landesarbeitsgericht Datum: 07.02.2025 Aktenzeichen: 12 Ta 17/25 Verfahrensart: Kostenfestsetzungsverfahren im Rahmen eines arbeitsrechtlichen Hauptsacheverfahrens Rechtsbereiche: Arbeitsrecht, Kostenrecht Beteiligte Parteien: Kläger: Reichte am 18.07.2022 Klage ein und fordert unter anderem Schmerzensgeld, Erstattung verauslagter Tankkosten, uneingeschränkte Nutzung der ihm zur Verfügung gestellten Tankkarte (für dienstliche Fahrten plus beschränkte private Nutzung) sowie die Zahlung des Monatsgehalts für Juni 2022. Beklagte: Gegenpartei im Hauptsacheverfahren; ihr Prozessbevollmächtigter legte am 15.07.2024 Beschwerde gegen den ursprünglichen Beschluss ein. Um was ging es? Sachverhalt: Im zugrunde liegenden arbeitsrechtlichen Verfahren erhob der Kläger diverse Ansprüche, darunter Schmerzensgeld, Erstattung von Tankkosten, Freischaltung der Tankkarte und Gehaltszahlung, während im Nachgang die Kostenfestsetzung für die anwaltliche Tätigkeit strittig wurde. Kern des Rechtsstreits: Es ging um die korrekte, differenzierte Festsetzung des Gegenstandswerts der anwaltlichen Tätigkeit für verschiedene Verfahrensabschnitte gemäß § 33 RVG. Was wurde entschieden? Entscheidung: Der ursprüngliche Beschluss des Arbeitsgerichts Frankfurt am Main wurde abgeändert und neu gefasst. Der


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv