Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Gutgläubiger Eigentumserwerb an landwirtschaftlicher Nutzfläche

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Mitten im idyllischen Brandenburg entbrannte ein Streit, der die Gemüter erhitzt: Ein Maissilo verschwand spurlos von einem Acker. Wer ist der wahre Eigentümer und was bedeutet das für den Handel mit Agrarland? Zum vorliegenden Urteil Az.: 4 U 140/23 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: OLG Brandenburg Datum: 28.08.2024 Aktenzeichen: 4 U 140/23 Verfahrensart: Berufungsverfahren Rechtsbereiche: Zivilrecht, Zwangsvollstreckungsrecht, Grundstücksrecht Beteiligte Parteien: Klägerin: Macht Zahlungsansprüche geltend, beruft sich auf ihr früheres Eigentum an einem Maissilo und behauptet, dass ihr ab 2015 ein Teil der landwirtschaftlichen Nutzflächen zur Nutzung übergeben worden sei. Beklagte: Entfernte den Maissilo im Oktober 2018, nachdem das Grundstück infolge der Kündigung eines langjährigen Pachtvertrags und anschließender Zwangsvollstreckung zurückgegeben wurde. Um was ging es? Sachverhalt: Die Klägerin behauptet, aus dem früheren Eigentum an einem Maissilo auf einem ehemals gepachteten landwirtschaftlichen Grundstück Zahlungsansprüche ableiten zu können. Nachdem der Pachtvertrag gekündigt wurde, erfolgte die Rückgabe des Grundstücks per Zwangsvollstreckung – zum Zeitpunkt der Vollstreckung war der Maissilo noch vorhanden, wurde jedoch im Oktober 2018 von de


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv