Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Kostenerstattung für Apherese-Behandlungen in privater Krankenversicherung

Ganzen Artikel lesen auf: Versicherungsrechtsiegen.de

Ein Kampf um teures Blutwäschen entbrennt vor Gericht: Eine Patientin fordert von ihrer privaten Krankenversicherung die Kosten für Apherese-Behandlungen zurück. Doch die Versicherung weigert sich zu zahlen – war die Therapie wirklich notwendig oder nur ein teures Experiment? Ein Urteil in Darmstadt wirft Fragen auf und lässt Patienten aufhorchen. Zum vorliegenden Urteil Az.: 4 O 204/21 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: LG Darmstadt Datum: 20.10.2023 Aktenzeichen: 4 O 204/21 Verfahrensart: Leistungsanspruchsverfahren aus einer Krankheitskostenversicherung Rechtsbereiche: Versicherungsrecht Beteiligte Parteien: Klägerin: Versicherungsnehmerin, die im Rahmen ihrer abgeschlossenen Krankheitskostenversicherung in den Tarifen A, B und C Leistungen für medizinisch notwendige Heilbehandlungen verlangt und sich auf die vertraglich geregelten Ansprüche beruft. Beklagte: Versicherungsunternehmen, das die Krankheitskostenversicherung anbietet und sich auf die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB-G) sowie die Tarifbedingungen beruft, um den Leistungsumfang einzugrenzen. Um was ging es? Sachverhalt: Die Klägerin forderte Leistungen aus ihrer bestehenden Krankheitskostenversicherung, nachdem sie sich an den angegebenen Terminen einer medizinisch notwendig erachteten Behandlung unterzogen hatte, wobei der Versicherungsfall vertraglich als die medizinisch notwendige Heilbehandlung definiert ist. Kern des Rechtsstreits: Es ging um die Frage, ob die vertraglich vereinbarten Bedingungen und Einschränkungen den Leistungsanspruch der Klägerin im konkreten Fall begründen oder ausschließen. Was wurde entschieden? Entscheidung: Das Gericht w


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv