Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Erstattungsfähigkeit von Sachverständigenkosten bei Fahrradschaden

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Nach einem unverschuldeten Fahrradunfall blieb eine Radfahrerin auf den Gutachterkosten sitzen – bis jetzt! Ein Gerichtsurteil in Cochem gibt Betroffenen nun Rückenwind im Kampf gegen Versicherungen, die sich vor der Schadensregulierung drücken wollen. Zum vorliegenden Urteil Az.: 22 C 130/23 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: AG Cochem Datum: 08.11.2023 Aktenzeichen: 22 C 130/23 Verfahrensart: Schadensersatzklage im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall Rechtsbereiche: Verkehrsrecht, Schadensersatzrecht, Zivilrecht, Versicherungsvertragsrecht Beteiligte Parteien: Klägerin: Sie machte im Anschluss an den Verkehrsunfall die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen geltend, insbesondere die Erstattung der angefallenen Sachverständigenkosten. Ihre Argumentation beruhte darauf, dass angesichts der hohen Reparaturkosten – obwohl der reine Schadenwert relativ gering war – die Inanspruchnahme eines Sachverständigen notwendig und zweckmäßig war. Beklagte: Sie wurde im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall haftbar gemacht und forderte, dass die Klägerin ihrer Schadensminderungspflicht nachkommen müsste, indem sie sich etwa auf einen Kostenvoranschlag zur Schadensermittlung beschränke. Diese Einwände wurden jedoch vom Gericht nicht anerkannt. Um was ging es? Sachverhalt: Am 10.10.2022 ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrrad beschädigt wurde. Zwar wurde der Schaden mit rund 300,00 € beziffert, jedoch fielen aufgrund der hohen Reparaturkosten (brutto 2.300,00 €) auch erhebliche Sachverständigenkosten an, die zu einem Ersatza


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv