Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Lieferverzug beim Neuwagenkauf – Schadensersatz

Ganzen Artikel lesen auf: Autorechtonline.de

Ein Käufer, der ungeduldig auf seinen neuen Ford Kuga wartet, sieht sich mit einer unerwarteten juristischen Hürde konfrontiert: Das Amtsgericht Frankfurt hat entschieden, dass eine verzögerte Auslieferung nicht automatisch Recht auf pauschale Entschädigung gibt. Trotz einer monatelangen Wartezeit und Frustration bleiben seine Forderungen nach Schadenersatz unerfüllt, da ein konkretes Schadensbild fehlt. Der Fall wirft Fragen über die Rechte der Verbraucher bei Lieferverzögerungen auf und lässt manche potenzielle Autokäufer aufhorchen.


Das Wichtigste in Kürze

Gericht: AG Frankfurt
Datum: 22.12.2023
Aktenzeichen: 29 C 2945/23
Verfahrensart: Schadensersatzklage im Rahmen eines Kaufvertrags über ein Kraftfahrzeug
Rechtsbereiche: Vertragsrecht, Kaufrecht
Beteiligte Parteien:

Kläger: Fordert Schadenersatz im Zusammenhang mit einem Kaufvertrag über ein Ford Kuga ST-Line. Er hatte das Fahrzeug zu einem Kaufpreis von 38.814,20 EUR bestellt und beklagte sich über Lieferverzögerungen, die er als schadenersatzrelevant erachtet.
Beklagte: Schloss mit dem Kläger den Kaufvertrag ab und informierte in der Auftragsbestätigung über den Liefertermin. Die Beklagte verwies auf die aufgrund der aktuellen Halbleitersituation verzögerte Produktion und legte einen späteren Auslieferungstermin (frühestens Mai 2022) dar.

Um was ging es?

Sachverhalt: Der Kläger kaufte ein Kraftfahrzeug, dessen Lieferung sich infolge der Halbleiterknappheit verzögerte. Ursprünglich wurde ein unverbindlicher Liefertermin im Januar 2022 genannt, in der Auftragsbestätigung erfolgte eine Angabe „Lieferung: ca. 02.2022“ sowie ein Hinweis auf einen frühesten Auslieferungstermin im Mai 2022. Der Kläger begehrte Schadenersatz aufgrund dieser Verzögerung.
Kern des Rechtsstreits: Str[…]


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv