Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Eintragung eines Altenteils im Grundbuch

Ganzen Artikel lesen auf: notar-drkotz.de

Ein Altenteil auf unbebautem Boden – geht das? Das Oberlandesgericht Sachsen-Anhalt bricht mit einer wegweisenden Entscheidung altes Grundbuchrecht auf und sorgt für Aufsehen: Ein Landwirt, der seinen Hof an die nächste Generation überträgt, kann sich nun auch auf unbebauten Grundstücken absichern. Der Streit zwischen Landwirtsfamilie und Grundbuchamt entflammt die Diskussion über die Rechte von Altenteilern neu und stößt ein Tor zur rechtlichen Neuinterpretation auf. Zum vorliegenden Urteil Az.: 12 Wx 55/23 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Oberlandesgericht Sachsen-Anhalt Datum: 22.12.2023 Aktenzeichen: 12 Wx 55/23 Verfahrensart: Beschwerdeverfahren im Grundbuchrecht Rechtsbereiche: Grundbuchrecht, Immobilienrecht Beteiligte Parteien: Antragsteller und Beschwerdeführer: Legten Beschwerde gegen den Beschluss des Amtsgerichts Halberstadt – Grundbuchamt ein und beantragen, dass ihr Antrag vom 10. Mai 2023 unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung des Senats erneut entschieden wird. Amtsgericht Halberstadt – Grundbuchamt: Hatte am 8. September 2023 einen Beschluss erlassen, der durch das Urteil aufgehoben wurde. Um was ging es? Sachverhalt: Ein notariell beurkundeter Übertragungsvertrag vom 19. Juli 2022 regelte die Übertragung eines Grundstücks, wobei in diesem Zusammenhang Altenteilsregelungen vereinbart wurden. Demnach übertrug eine Partei das Grundstück und räumte sich im Gegenzug Nutzungsrechte (einschließlich einer Altenteilswohnung und Mitbenutzungsrechten an Gemeinschaftsflächen) sowie eine monatliche Barleistung ein. Auf Basis dieses Vertrags wurde ein Antrag auf Grundbuchberichtigung gestellt. Kern des Rechtsstreits:


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv