Glatteis und Schnee im Winter bergen nicht nur die Gefahr von Stürzen und Verletzungen, sondern auch rechtliche Fallstricke. Wer haftet, wenn Sie auf einem nicht geräumten Gehweg ausrutschen und sich verletzen? Dieser Ratgeber klärt Sie über Ihre Rechte und Pflichten auf und zeigt Ihnen, wie Sie nach einem Unfall Ihre Ansprüche sichern können.
Das Wichtigste: Kurz & knapp
- Wer haftet? In der Regel der Eigentümer des Grundstücks. Ausnahmen: Kommune bei öffentlichen Wegen, Winterdienst bei Beauftragung.
- Welche Ansprüche gibt es?
- Schmerzensgeld (für Schmerzen und Leiden)
- Behandlungskosten (Arzt, Krankenhaus, etc.)
- Verdienstausfall (wenn Sie nicht arbeiten können)
- Sachschäden (z.B. kaputte Kleidung)
- Was ist zu tun?
- Unfallstelle dokumentieren (Fotos, Zeugen)
- Ärztliche Behandlung und Attest einholen
- Ansprüche beim Verantwortlichen geltend machen (innerhalb von 3 Jahren)
Wichtig:
- Mitverschulden (z.B. durch ungeeignetes Schuhwerk) kann Ihre Ansprüche mindern.
Ausgerutscht auf Schnee und Eis? So setzen Sie Ihre Ansprüche durch!
Winterliche Straßen und Gehwege bergen oft unvorhersehbare Gefahren. Ein unachtsamer Schritt auf Glatteis kann zu schmerzhaften Stürzen und ernsthaften Verletzungen führen. Doch wer haftet eigentlich, wenn Sie auf einem nicht geräumten Weg ausrutschen? Die gute Nachricht: Sie können Anspruch auf Schadensersatz haben, wenn Sie nachweisen können, dass der Verantwortliche seine Räum- und Streupflicht verletzt hat. Dieser Ratgeber informiert Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten bei Schnee und Glatteis und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Ansprüche geltend machen können. Von der Beweispflicht über die Räum- und Streupflicht bis hin zu möglichen Schadensersatzansprüchen – wir beleuchten alle wichtigen rechtlichen Aspekte. Erfahren Sie, wie Sie sich im Falle eines Unfalls richtig verhalten, welche Beweise Sie sichern sollten und wie Sie ein mögliches Mitverschulden minimieren. Mit diesem Wissen sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Rechte im Winter effektiv zu schützen.
Benötigen Sie Hilfe?
Auf Glatteis gestürzt? Wir kämpfen für Ihre Rechte!
Sie haben sich bei einem Sturz auf Glatteis verletzt und wissen nicht, welche Ansprüche Ihnen zustehen? Die rechtliche Situation ist oft kompliziert:
- Der Grundstückseigentümer behauptet, ordnungsgemäß gestreut zu haben
- Die Versicherung will nicht zahlen
- Ihre Verletzungen verursachen hohe Kosten
- Sie haben Verdienstausfall durch Arbeitsunfähigkeit
Setzen Sie auf professionelle Unterstützung!
Unser erfahrenes Anwaltsteam:
- Auszug aus der Quelle: https://www.kanzlei-kotz.de/sturz-auf-schnee-und-glatteis-welche-anspruechen-habe-ich/