Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

BU-Rente abgelehnt? So wehren Sie sich erfolgreich!

Ganzen Artikel lesen auf: Versicherungsrechtsiegen.de

Die Berufsunfähigkeitsversicherung soll im Ernstfall finanziell absichern, doch viele Betroffene erleben eine böse Überraschung: Die Versicherung lehnt die BU-Rente ab. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von Formfehlern im Antrag bis hin zu medizinischen Gutachten, die die Berufsunfähigkeit nicht ausreichend belegen. Doch was können Sie tun, wenn Ihre BU-Rente abgelehnt wurde? Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie sich gegen die Entscheidung der Versicherung wehren und Ihre Rechte durchsetzen können. Symbolfoto: Flux gen. Das Wichtigste: Kurz & knapp Gründe für die Ablehnung der BU-Rente: Mangelnde medizinische Dokumentation: Unvollständige oder unklare Arztberichte und Gutachten. Fehlende Mitwirkung: Versicherter verweigert notwendige Untersuchungen oder Auskünfte. Unzureichender Grad der Berufsunfähigkeit: Nachweis fehlt, dass der Beruf zu mindestens 50% nicht mehr ausgeübt werden kann. Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung: Verschweigen von Vorerkrankungen bei Vertragsabschluss. Formfehler im Antrag: Falsche oder unvollständige Angaben, fehlende Unterschriften. Versicherungsbedingungen: Nichterfüllung der im Vertrag definierten Voraussetzungen (z.B. bestimmtes Berufsbild, Ausschlüsse). Widerspruch einlegen: Frist: Innerhalb eines Monats nach Erhalt des Ablehnungsbescheids. Form: Schriftlich, ohne Formzwang, aber mit allen relevanten Daten (Versicherungsnummer, Datum des Ablehnungsbescheids).


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv