Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Immobilienmakler kann Kostenschuldner eines notariellen Kaufvertragsentwurfs sein

Ganzen Artikel lesen auf: notar-drkotz.de

Eine Maklerin wollte im Kaufvertrag ihren Provisionsanspruch besonders hervorheben und meldete sich deshalb eigenmächtig beim Notar. Das Oberlandesgericht Düsseldorf entschied nun, dass sie dadurch selbst zur Auftraggeberin wurde und für die Notarkosten aufkommen muss. Der Fall zeigt, dass auch Makler für die Kosten der notariellen Beurkundung aufkommen müssen, wenn sie die Vertragsgestaltung in eigenem Interesse beeinflussen. Zum vorliegenden Urteil Az.: 10 W 106/23 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Oberlandesgericht Düsseldorf Datum: 25.04.2024 Aktenzeichen: 10 W 106/23 Verfahrensart: Kostenbeschwerdeverfahren Rechtsbereiche: Notarkostenrecht, Vertragsrecht Beteiligte Parteien: Kostengläubiger: Ein Notar, der die Entwurfsarbeiten für einen Grundstückskaufvertrag durchgeführt und später Gebühren abgerechnet hat. Argumentiert, dass die Kostenschuldnerin durch ihre Änderungswünsche und eigenständigen Vorgaben einen eigenständigen Auftrag erteilt und somit zur Zahlung der Gebühren verpflichtet ist. Kostenschuldnerin: Eine Maklerin, die als Verkäufer-Makler im Vertrag auftritt. Behauptet, dass nur der Kaufinteressent den Notar beauftragt hat, und dass sie selbst keine Beauftragung im eigenen Namen vorgenommen hat. Um was ging es? Sachverhalt: Eine Firma beauftragte einen Notar mit der Erstellung eines Grundstückskaufvertrags, in den eine Maklerklausel aufgenommen werden sollte. Die Kostenschuldnerin nahm Einfluss auf die Vertragsgestaltung, insbesondere hinsichtlich der Maklerklausel. Der Notar stellte daraufhin der Kostenschuldnerin Gebühren in Rechnung, die sie zurückwies. Kern de


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv