Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Rücktritt vom Fahrzeugkaufvertrag – spätere Sachmängelbehebung

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Ein Porschefahrer aus dem Kreis Reutlingen wollte eine Rückfahrkamera nachrüsten und kaufte dafür eine Schnittstelle in einem Online-Forum. Doch die Installation misslang, der Bildschirm blieb schwarz und der Streit landete schließlich vor Gericht. Obwohl ein Gutachter die Kamera schließlich zum Laufen brachte, muss der Käufer nun die Prozesskosten von über 2.900 Euro tragen, da er zwischenzeitlich vom Kauf zurückgetreten war. Zum vorliegenden Urteil Az.: 1 C 263/21 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Amtsgericht Bad Urach Datum: 14.03.2024 Aktenzeichen: 1 C 263/21 Verfahrensart: Zivilverfahren zur Rückabwicklung eines Kaufvertrags Rechtsbereiche: Kaufrecht, Zivilprozessrecht Beteiligte Parteien: Kläger: Eigentümer eines Porsche Cayman GT 4, der eine Schnittstelle für eine Rückfahrkamera von einem Privatverkäufer erwarb. Der Kläger argumentiert, dass die vom Beklagten eingebaute Schnittstelle nicht funktionierte und fordert die Rückabwicklung des Kaufvertrags, da der Beklagte seiner Verpflichtung zur funktionsgerechten Montage nicht nachgekommen sei. Beklagter: Privatverkäufer, der dem Kläger eine Schnittstelle verkauft und eingebaut hat. Der Beklagte behauptet, die Schnittstelle sei korrekt eingebaut worden und der Kläger hätte die erforderlichen Einstellungen selbst vornehmen müssen. Um was ging es? Sachverhalt: Der Kläger kaufte und ließ von einem Bekannten eine Schnittstelle für das Infotainmentsystem eines Porsche einbauen, um eine Rückfahrkamera daran anzus


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv