Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Verkehrsunfall – Schmerzensgeld für multiple Frakturen einer jungen Geschädigten

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Ein heftiger Frontalzusammenstoß zweier Schulbusse hat für eine 12-jährige Schülerin dramatische Folgen: Sie erleidet multiple Knochenbrüche und muss sich fünf Operationen unterziehen. Nach jahrelangem Leid erhält sie nun 50.000 Euro Schmerzensgeld vom Landgericht Nürnberg-Fürth, doch die Narben des Unfalls werden sie ein Leben lang begleiten. Zum vorliegenden Urteil Az.: 8 O 8176/21 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Landgericht Nürnberg-Fürth Datum: 13.10.2022 Aktenzeichen: 8 O 8176/21 Verfahrensart: Zivilverfahren auf Zahlung von Schmerzensgeld Rechtsbereiche: Verkehrsrecht, Schadensersatzrecht Beteiligte Parteien: Klägerin: Ein zum Unfallzeitpunkt 12-jähriges Mädchen, das als Passagierin eines Schulbusses schwere Verletzungen bei einem Verkehrsunfall erlitten hat. Die Klägerin forderte ein höheres Schmerzensgeld aufgrund der erlittenen Verletzungen und Dauerschäden. Beklagte: Die Halterin des gegnerischen Schulbusses und deren Haftpflichtversicherung. Die Beklagten argumentierten, dass die bereits geleistete Schmerzensgeldzahlung von 25.000 Euro ausreichend sei. Um was ging es? Sachverhalt: Bei einem Verkehrsunfall am XX.11.2018 zwischen zwei Schulbussen wurde die Klägerin schwer verletzt und erlitt multiple Frakturen und Verletzungen mit Dauerschäden. Sie forderte ein Schmerzensgeld von insgesamt 100.000 Euro, von denen bereits 25.000 Euro gezahlt wurden. Kern des Rechtsstreits: Die Frage war, ob ein weiteres Schmerzensgeld in Höhe von 75.000 Euro aufgrund der langfristigen Verletzungsfolgen und Einschränkungen gerechtfertigt ist. Was wurde entschieden? Entscheidung: Das


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv