Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Rücktrittsrecht Versicherungsverträge – Widerruf bei fehlerhafter Beratung

Ganzen Artikel lesen auf: Versicherungsrechtsiegen.de

Falsch beraten? Wehren Sie sich! Versteckte Kosten? Fehlender Schutz im Ernstfall? Falschberatung bei Versicherungen kann Sie teuer zu stehen kommen. Dieser Artikel informiert Sie umfassend über Ihre Rechte und zeigt Ihnen, wie Sie sich effektiv gegen fehlerhafte Beratung wehren. Erfahren Sie, welche Fehler Versicherungsvermittler typischerweise machen und wie Sie diese erkennen. Wir erklären Ihnen die rechtlichen Grundlagen und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Ansprüche durchsetzen. Informieren Sie sich jetzt und schützen Sie sich vor den Folgen falscher Beratung! (Symbolfoto: Ideogram gen.) Das Wichtigste: Kurz & knapp Falschberatung liegt vor bei falschen Infos, fehlender Aufklärung und ungeeigneten Empfehlungen. Sie haben Rechte: Widerruf, Rücktritt, Schadensersatz. Typische Fälle: Lebens-, Berufsunfähigkeits-, Sachversicherungen. Wichtig: Beratungsprotokoll prüfen, Beweise sichern, Anwalt kontaktieren. Besonderheiten gelten für Online-Abschlüsse, Maklerverträge und bestimmte Versicherungsarten. Lassen Sie sich im Zweifel individuell von einem Experten beraten. Grundlagen der Falschberatung Fondspolicen aus Liechtenstein, die sich als Verlustgeschäft entpuppen. Berufsunfähigkeitsversicherungen, die im Ernstfall nicht leisten. Hausratversicherungen mit überraschenden Ausschlüssen. Die Liste der Fälle, in denen sich Versicherungsnehmer falsch beraten fühlen, ist lang. Doch wann liegt rechtlich eine Falschberatung vor? Welche Pflichten hat der Berater? Und wie lässt sich eine Falschberatung nachweisen? Definition und Arten der Falschberatung Der Gesetzgeber hat ein ausgefeiltes System zum Schutz der Versicherungsnehmer geschaffen. Es basiert auf der Verzahnung von Versicherungsvertragsgesetz (VVG) und Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB). Die §§ 280, 3


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv