Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Kostenlast des Klägers bei verfrühter Klage bei Verkehrsunfall

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Eine Frau verklagte die Versicherung des Unfallgegners nach einem schweren Verkehrsunfall – doch die Richter wiesen die Klage ab. Der Versicherung stehe eine angemessene Frist zur Prüfung des Falls zu, insbesondere bei komplexen Unfallschäden, so das Landgericht Marburg. Die Versicherung hatte bereits Schmerzensgeld gezahlt und ihre Regulierungsbereitschaft signalisiert, wollte aber erst die Ermittlungsakte einsehen, bevor sie die volle Haftung übernimmt. Zum vorliegenden Urteil Az.: 7 O 77/23 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Landgericht Marburg Datum: 11.09.2023 Aktenzeichen: 7 O 77/23 Verfahrensart: Zivilprozess Rechtsbereiche: Zivilrecht, Schadensersatzrecht Beteiligte Parteien: Klägerin: Eine Privatperson, die Ansprüche wegen eines schweren Verkehrsunfalls geltend machte. Die Klägerin argumentierte, dass der Beklagte zur Zahlung von Schmerzensgeld sowie zum Ersatz aller materiellen und immateriellen Schäden verpflichtet sei. Beklagte: Eine Versicherungsgesellschaft, die als Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers fungiert. Die Beklagte argumentierte, dass vor einer endgültigen Regulierung Einsicht in die Ermittlungsakte notwendig sei, um den Umfang und die Berechtigung der Ansprüche prüfen zu können. Sie leistete bereits Vorschusszahlungen zur Schadensregulierung und signalisierte Bereitschaft zur weiteren Regulierung nach Akteneinsicht. Um was ging es? Sachverha


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv