Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Unternehmer bezahlt Mitarbeiter schwarz – Zahlungspflicht des Bestellers

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Ein Reinigungsunternehmer aus Lübeck hat einen Rechtsstreit um nicht bezahlte Rechnungen für Reinigungsarbeiten in Ferienwohnungen gewonnen. Der Auftraggeber muss nun die volle Summe von knapp 4.000 Euro begleichen, nachdem er die Leistungen des Unternehmers pauschal bestritten hatte. Das Landgericht Lübeck entschied zugunsten des Klägers, da dieser detailliert seine erbrachten Leistungen belegen konnte und die Einwände des Beklagten als unzureichend zurückwies. Zum vorliegenden Urteil Az.: 14 S 109/22 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Landgericht Lübeck Datum: 25.07.2024 Aktenzeichen: 14 S 109/22 Verfahrensart: Berufungsverfahren Rechtsbereiche: Vertragsrecht, Werkvertragsrecht Beteiligte Parteien: Kläger: Ein Unternehmen, das Reinigungsdienstleistungen erbringt. Es fordert die Bezahlung für erbrachte Reinigungsleistungen gemäß einem Reinigungsvertrag mit dem Beklagten. Der Kläger argumentiert, dass die Arbeiten gemäß der vertraglichen Vereinbarung vollständig und ordnungsgemäß erbracht wurden. Beklagter: Eine Partei, die Reinigungsdienste für Ferienwohnungen in Auftrag gegeben hat. Sie bestreitet die vollständige und ordnungsgemäße Erbringung der Reinigungsleistungen und hält den geforderten Rechnungsbetrag für überhöht. Der Beklagte behauptet zudem, Mängel in der Leistungserbringung und unzureichende Abrechnung von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Kläger. Um was ging es? Sachverhalt: Es geht um eine Auseinandersetzung über Entgeltzahlungen aus einem Reinigungsvertrag für Ferienwohnungen. Der Kläger hat Reinigungsleistungen erbracht und eine Vergütung dafür gefordert, die der Beklagte teilweise nicht bezahlt hat, da er die Leistungserbringung bestreitet und Mängel rüg


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv