Das Wichtigste in Kürze
Gericht: Landgericht Kiel
Datum: 02.06.2023
Aktenzeichen: 2 O 107/22
Verfahrensart: Zivilprozess wegen Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall
Rechtsbereiche: Verkehrsrecht, Schadensersatzrecht
Beteiligte Parteien:
Klägerinnen:
Die Witwe und die Waisen des verstorbenen Motorradfahrers A. Sie fordern Schadensersatz und Schmerzensgeld für den durch den Verkehrsunfall verursachten Verlust.
Beklagter 1:
Der Fahrer des Pkw, der gegen das abbiegende Motorrad kollidierte. Er argumentiert, der Unfall sei für ihn unabwendbar gewesen und die Geschwindigkeit des Motorrads schwer einzuschätzen.
Beklagte 2:
Der Versicherungsträger des Beklagten 1.
Um was ging es?
Sachverhalt: Der tödliche Verkehrsunfall ereignete sich, als ein Motorradfahrer in der Dämmerung auf einer Landstraße die zulässige Höchstgeschwindigkeit um über 100 % überschritt, während ein Pkw-Fahrer links abbog und dessen Geschwindigkeit falsch einschätzte. Der Motorradfahrer verstarb an der Unfallstelle.
Kern des Rechtsstreits: Die Frage, zu welchem Anteil der abbiegende Pkw-Fahrer und der verunfallte Motorradfahrer für den Unfall verantwortlich sind.
Was wurde entschieden?
Entscheidung: Das Gericht stellt[…]