Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Immaterieller Schadensersatz: Bedeutung, Anspruch & Beispiele

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Wurden Sie Opfer eines Unfalls, von Mobbing oder einer Datenschutzverletzung? Haben Sie körperliche oder seelische Verletzungen erlitten? Dann haben Sie möglicherweise Anspruch auf immateriellen Schadensersatz. Dieser Artikel erklärt Ihnen, was immaterieller Schadensersatz ist, wann er Ihnen zusteht und wie Sie Ihre Rechte durchsetzen können. Erfahren Sie mehr über Schmerzensgeld, Entschädigung bei Cybermobbing und die wichtigsten rechtlichen Grundlagen. (Symbolfoto: Ideogram gen.) Das Wichtigste: Kurz & knapp Was ist immaterieller Schadensersatz? Eine Entschädigung für Schäden, die nicht finanzieller Natur sind, z. B. Schmerzen, Leid, Verletzung der Ehre oder des Datenschutzes. Wann habe ich Anspruch? Wenn Ihre Gesundheit, Freiheit, sexuelle Selbstbestimmung oder Ihr Persönlichkeitsrecht verletzt wurden. Wie wird die Höhe festgelegt? Gerichte berücksichtigen die Schwere der Verletzung, die Dauer der Beeinträchtigung und Ihre persönlichen Lebensumstände. Beispiele: Schmerzensgeld nach einem Unfall, Entschädigung für Mobbing oder Cybermobbing, Schadensersatz bei Datenschutzverletzungen. Was muss ich tun? Dokumentieren Sie den Schaden, sammeln Sie Beweise und machen Sie Ihre Ansprüche schriftlich geltend. Checkliste im Artikel: Nutzen Sie die Checkliste im Artikel, um Schritt für Schritt Ihre Rechte durchzusetzen. Wichtig: Je


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv