Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Gutachten nach Unfällen: Diese Kosten übernimmt die Versicherung

Ganzen Artikel lesen auf: Versicherungsrechtsiegen.de

Ein Verkehrsunfall ist immer ein Schock. Neben dem Schreck über das Geschehene kommen schnell viele Fragen auf: Wie hoch ist der Schaden an meinem Fahrzeug? Muss ich die Reparatur selbst bezahlen? Und wann ist es sinnvoll, einen Gutachter einzuschalten? Gerade bei größeren Schäden oder unklaren Unfallhergängen ist ein unabhängiges Gutachten unerlässlich, um die eigenen Ansprüche gegenüber der Versicherung durchzusetzen. Doch welche Kosten kommen auf Sie zu und wer übernimmt die Rechnung? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Gutachten nach Unfällen. (Symbolfoto: Flux gen.) Das Wichtigste: Kurz & knapp Die Kfz-Haftpflichtversicherung übernimmt die Kosten für ein Unfallgutachten bei unverschuldeten Unfällen. Der Schadensersatzanspruch gemäß § 249 BGB stellt den Geschädigten so, als wäre der Unfall nicht passiert. Die Beauftragung eines Gutachters ist das Recht des Geschädigten, wenn dies notwendig und angemessen ist. Die Notwendigkeit eines Gutachtens wird in der Regel bei Schäden über der Bagatellgrenze von 750 Euro anerkannt. Bei Kaskoschäden gelten die vertraglichen Bedingungen der jeweiligen Versicherungspolice. In der Regel übernimmt die Kaskoversicherung die Kosten für einen von ihr bestimmten Gutachter. Die Kommunikation mit der Versicherung über die Kostenübernahme vor der Begutachtung ist wichtig, um Konflikte zu vermeiden. Die Kosten für ein Gutachten richten sich nach dem Schadenswert, wobei die Angemessenheit gewahrt bleiben muss. Erstattungsfähige Kostenpositionen sind das Grundhonorar, Fahrtkosten, Foto- und Nebenkosten sowie notwendige Zusatzuntersuchungen. Gutachter sollten ihre Honorargestaltung transparent machen und die Kosten im üblichen Rahmen halten


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv