Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Widerruf eines Studienvertrages mit privater Hochschule

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Eine angehende Medizinstudentin widerruft ihren Studienvertrag mit einer privaten Hochschule – und das mit Erfolg! Das Landgericht Gera gab ihr Recht und stufte den Vertrag als Fernabsatzvertrag ein, obwohl ein Auswahlgespräch stattgefunden hatte. Die Hochschule muss nun auf die Studiengebühren in Höhe von 1.500 Euro monatlich verzichten. Zum vorliegenden Urteil Az.: 7 O 550/21 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Landgericht Gera Datum: 17.01.2022 Aktenzeichen: 7 O 550/21 Verfahrensart: Zivilverfahren Rechtsbereiche: Vertragsrecht, Verbraucherrecht Beteiligte Parteien: Klägerin: Eine staatlich anerkannte Hochschule verlangt Studiengebühren von der Beklagten. Die Hochschule argumentiert, dass der Studienvertrag nicht ausschließlich durch Fernkommunikationsmittel zustande kam. Beklagte: Eine Bewerberin für ein Medizinstudium, die den Studienvertrag widerrief. Sie argumentiert, dass der Vertrag ein Fernabsatzvertrag war und sie daher ein Widerrufsrecht hatte. Um was ging es? Sachverhalt: Die Beklagte nahm an einem Auswahlverfahren der Klägerin teil und erhielt danach ein Angebot für einen Studienplatz. Sie unterschrieb einen ihr per E-Mail gesendeten Studienvertrag und schickte ihn zurück. Später widerrief sie den Vertrag vor Sem


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv