Das Wichtigste in Kürze
Gericht: Landgericht Duisburg
Datum: 07.05.2024
Aktenzeichen: 11 O 196/23
Verfahrensart: Zivilprozessverfahren über Auskunfts- und Pflichtteilsansprüche
Rechtsbereiche: Erbrecht
Beteiligte Parteien:
Klägerin: Eine der beiden erstehelichen Töchter des verstorbenen Q. W. C. Sie macht Auskunfts- und Pflichtteilsansprüche gegen die zweite Ehefrau des Erblassers geltend. Die Klägerin argumentiert, dass das vorgelegte notarielle Nachlassverzeichnis nicht den Anforderungen entspreche, da ihr Anwesenheitsrecht bei der Erstellung nicht beachtet wurde und die inhaltliche Aufklärung unzureichend sei. Sie verlangt zudem ein Sachverständigengutachten zur Wertermittlung des PKWs des Erblassers.
Beklagte: Zweite Ehefrau des Erblassers Q. W. C. Sie wurde im Testament des Erblassers zur Alleinerbin eingesetzt. Die Beklagte argumentiert, dass die Klägerin auf ihr Anwesenheitsrecht konkludent verzichtet habe und das vorgelegte Verzeichnis den Anforderungen entspreche. Sie behauptet, dass der Verkaufserlös des PKWs dessen tatsächlichem Wert entspreche.
Um was ging es?
Sachverhalt: Die Klägerin fordert von der Beklagten, die zweite Ehefrau ihres verstorbenen Vaters, Auskunft über den Nachlass des Erblassers durch ein erneutes, notarielles Nachlassverzeichnis unter Beachtung ihres Anwesenheitsrechts. Zudem verlangt sie eine Sachverständigenbewertung des PKWs des Erblas[…]