Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Oldtimerbrand – Höchstversicherung ist zu beachten

Ganzen Artikel lesen auf: Versicherungsrechtsiegen.de

Oldtimer in Flammen: Versicherung zahlt nach Brand nur vereinbarten Höchstbetrag – trotz höherem Marktwert. Ein Oldtimer-Besitzer klagte vor dem Landgericht Frankenthal vergeblich auf eine höhere Entschädigung, nachdem sein Fahrzeug in einer Tiefgarage ausbrannte. Die Versicherung berief sich erfolgreich auf die im Vertrag festgelegte Höchstgrenze, obwohl der Oldtimer zum Zeitpunkt des Schadens deutlich mehr wert war. Zum vorliegenden Urteil Az.: 3 O 230/23 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Landgericht Frankenthal Datum: 17.01.2024 Aktenzeichen: 3 O 230/23 Verfahrensart: Zivilklageverfahren Rechtsbereiche: Versicherungsrecht Beteiligte Parteien: Kläger: Halter und Eigentümer eines Oldtimers, der Ansprüche aus einer Kfz-Versicherung geltend macht. Der Kläger argumentiert, dass der Wiederbeschaffungswert seines Fahrzeugs im Versicherungsgutachten zu niedrig angesetzt wurde, und fordert die Differenz zum gerichtlichen Sachverständigengutachten, sowie vorprozessuale Anwaltsgebühren. Beklagte: Versicherungsgesellschaft des Klägers, die die Ansprüche des Klägers ablehnt. Sie beruft sich auf die vereinbarten Sonderbedingungen Oldtimer, die die Entschädigung auf 110 % der vereinbarten Versicherungssumme begrenzen, welche den bereits regulierten Betrag abdecken. Um was ging es? Sachverhalt: Der Kläger begehrt eine höhere Entschädigung für einen Oldtimer, der bei einem Brand beschädigt wurde. Ein gerichtliches Sachverständigengutachten schätzt den Wiederbeschaffungswert höher ein als das ursprungliche Versicherungsgutachten. Kern des Rechtsstreits: Ob der Kläger Anspruch auf einen höheren Wiederbeschaffungswert hat, als in den Sonderbedingungen der Versicher


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv