Das Wichtigste in Kürze
Gericht:Â Landgericht Amberg
Datum:Â 21.12.2021
Aktenzeichen:Â 12 O 11/21
Verfahrensart:Â Schadensersatzklage nach Verkehrsunfall
Rechtsbereiche:Â Verkehrsrecht, Schadensersatzrecht
Beteiligte Parteien:
Kläger: Ein KfZ-Händler, Halter und Eigentümer eines PKW, der Schadensersatz nach einem Unfall fordert. Argumentiert, dass der Unfall durch das fehlerhafte Blinken und plötzliches Abbiegen der Beklagten verursacht wurde.
Beklagte 1: Haftpflichtversicherer des unfallgegnerischen Fahrzeugs. Argumentiert, dass der Kläger mit einer 30%igen Mithaftungsquote zu rechnen hat.
Beklagte 2: Fahrerin des unfallgegnerischen Fahrzeugs. Behauptet, korrekt geblinkt und die Spur gewechselt zu haben, bevor der klägerische PKW auffuhr.
Um was ging es?
Sachverhalt: Ein Verkehrsunfall ereignete sich, in dessen Folge der Kläger Schadensersatz für seinen beschädigten PKW geltend macht. Die Beklagte zu 2) soll laut dem Kläger unerwartet geblinkt und die Spur gewechselt haben, was zum Unfall führte. Die Gegenpartei macht ein Mitverschulden der Fahrerin des klägerischen Fahrzeugs geltend.
Kern des Rechtsstreits: Ob die Mithaftungsquote des Klägers gerechtfertigt ist und in welchem Umfang der Schaden ersetzt werden muss.
Was wurde entschieden?
Entscheidung: Der Kläger erhÃ[…]