Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

WEG-Verwaltung – Keine Entlastung bei möglichen Ansprüchen gegen sie

Ganzen Artikel lesen auf: Mietrechtsiegen.de

Eine Hamburger Eigentümergemeinschaft erteilte vorschnell Entlastung für Beirat und Verwaltung, obwohl die Jahresabrechnung fehlerhaft war. Das Landgericht Hamburg erklärte die Beschlüsse für ungültig, da die Eigentümer die wirtschaftliche Situation des Jahres nicht korrekt prüfen konnten. Somit müssen Beirat und Verwaltung warten, bis eine korrekte Abrechnung vorliegt, bevor sie endgültig entlastet werden können. Zum vorliegenden Urteil Az.: 318 S 51/23 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Landgericht Hamburg Datum: 26.06.2024 Aktenzeichen: 318 S 51/23 Verfahrensart: Berufungsverfahren zur Anfechtung von Beschlüssen einer Wohnungseigentümerversammlung Rechtsbereiche: Wohnungseigentumsrecht Beteiligte Parteien: Klägerin: Mitglied der Wohnungseigentümergemeinschaft. Die Klägerin argumentiert, dass die Beschlüsse der Eigentümerversammlung wegen fehlerhafter Bestimmung von Zeit und Ort ungültig und die Entlastungen nicht ordnungsgemäß seien. Beklagte: Wohnungseigentümergemeinschaft. Diese verteidigt die Beschlüsse und hält die Entlastungen für ordnungsgemäß. Um was ging es? Sachverhalt: Die Klägerin, Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft, wendet sich gegen die Entlastung des Verwaltungsbeirats und der Verwaltung auf einer Eigentümerversammlung. Sie bemängelt die Entlastung, obwohl die Buchprüfungen für den Zeitraum fehlerhaft dargestellt wurden und eine ordnungsgemäße Prüfung noch aussteht. Kern des Rechtsstreits: Ob die Entlastung des Verwaltungsbeirats und der Vorverwaltung den Grundsätzen ordnungsgemäßer Verwaltung entspricht, obwohl die Abrechnung für ein Gesc


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv