Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Kfz-Kaskoversicherung – Nachweis eines versicherten Unfalls

Ganzen Artikel lesen auf: Versicherungsrechtsiegen.de

Mitten in der Nacht kracht es in Bietigheim: Eine Frau erleidet einen schweren Unfall mit ihrem BMW und die Versicherung weigert sich zu zahlen – sie wittert Betrug. Doch das Oberlandesgericht Karlsruhe stellt sich auf die Seite der Fahrerin und zwingt die Versicherung zur Zahlung von über 10.000 Euro. Ein Sieg für die Autofahrerin, der zeigt, wie wichtig eine genaue Beweisaufnahme bei strittigen Versicherungsfällen ist. Zum vorliegenden Urteil Az.: 12 U 12/24 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Oberlandesgericht Karlsruhe Datum: 15.10.2024 Aktenzeichen: 12 U 12/24 Verfahrensart: Berufungsverfahren im Zusammenhang mit einer Kaskoversicherungsleistung Rechtsbereiche: Versicherungsrecht Beteiligte Parteien: Klägerin: Versicherungsnehmerin, die Ansprüche aus einer Kaskoversicherung gegenüber der Beklagten geltend macht. Rolle: Anspruchstellerin auf Versicherungsleistungen aus einer Vollkaskoversicherung. Argumente: Besteht auf Entschädigungsansprüche aufgrund eines Unfallschadens am versicherten Fahrzeug. Beklagte: Versicherungsgesellschaft Rolle: Versicherer, der die Leistungspflicht bestreitet. Argumente: Bestreitet die Schadensursache und vermutet Unfallmanipulation. Um was ging es? Sachverhalt: Die Klägerin beansprucht Leistungen aus einer Kaskoversicherung für einen am 19.07.2020 gemeldeten Unfall. Dabei geht es um die Reparaturkosten des Fahrzeugs, das durch die B. Bank finanziert wurde und Ansprüche an diese abgetreten sind. Der Unfallgegner hat keine Ansprüche geltend gemacht, es gibt jedoch Unstimmigkeiten über den Schadenshergang und die Schadenshöhe. Kern des Rechtsstreits: Ob die Klägerin Anspruch auf die volle Rep


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv