Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Neues Testament gefunden mit Änderung der Erben – Auswirkungen auf Prozess

Ganzen Artikel lesen auf: Erbrechtsiegen.de

Ein handschriftliches Testament, entdeckt in einem Ablageschrank, brachte die Wende in einem Erbschaftsstreit um ein Haus in Coburg. Ein Schriftgutachten bestätigte die Echtheit des Dokuments und machte die Lebensgefährtin des Verstorbenen zur Alleinerbin – zum Entsetzen der Verwandtschaft, die das Erbe zuvor für sich beansprucht hatte. Nun müssen die Kläger nicht nur das Haus räumen, sondern auch die Prozesskosten tragen.


Das Wichtigste in Kürze

Gericht: Landgericht Coburg
Datum: 02.03.2023
Aktenzeichen: 51 O 138/19
Verfahrensart: Zivilprozess, Herausgabeklage
Rechtsbereiche: Erbrecht, Zivilrecht

Beteiligte Parteien:

Klägerin zu 1: Tochter der Schwester des Verstorbenen, ohne Erbberechtigung im vorliegenden Fall.
Kläger zu 2: Sohn des Bruders des Verstorbenen, ebenfalls ohne Erbberechtigung im vorliegenden Fall.
Beklagte: Lebensgefährtin des Verstorbenen und laut handschriftlichem Testament vom 20.08.2017 alleinige Erbin.

Um was ging es?

Sachverhalt: Die Kläger forderten die Herausgabe eines Grundstücks, das vom Erblasser an die Beklagte mit einem notariellen Überlassungsvertrag überlassen wurde. Die Kläger zweifelten die Gültigkeit eines am 28.05.2020 aufgefundenen handschriftlichen Testaments an, das die Beklagte zur Alleinerbin erklärte.
Kern des Rechtsstreits: Die Hauptfrage war, ob das handschriftliche Testament vom 20.08.2017, das die Beklagte zur Alleinerbin erklärte, rechtmäßig ist und ob die Kläger Anspruch auf das Grundstück haben.

Was wurde entschieden?

Entscheidung: Die Klage wurde als unbegründet abgewiesen.
Begründung: Das Gericht überzeugte sich durch ein Sachverständigeng[…]


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv