Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Geeignetheit eines Verkaufsanhängers für gewöhnliche Verwendung

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Ein Verkaufsanhänger wird zum Streitobjekt, nachdem sich während der Fahrt die Verkaufsklappe öffnet und einen Totalschaden verursacht. Die Versicherung des Käufers klagt gegen den Hersteller und wirft ihm Konstruktionsfehler vor – doch das Oberlandesgericht Hamm sieht das anders. Musste der Hersteller für den Schaden aufkommen, obwohl der TÜV den Anhänger ohne Beanstandungen zugelassen hatte? Zum vorliegenden Urteil Az.: I-28 U 65/19 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Oberlandesgericht Hamm Datum: 09.06.2020 Aktenzeichen: I-28 U 65/19 Verfahrensart: Berufungsverfahren im Zivilrecht Rechtsbereiche: Kaufrecht, Produkthaftungsrecht, Zivilprozessrecht Beteiligte Parteien: Klägerin: Eine Versicherungsgesellschaft, die Schadensersatz aus übergegangenem Recht ihrer Versicherungsnehmerin B L verlangt. Ihre Argumente umfassten mangelhafte Konstruktion eines gekauften Verkaufsanhängers, der während der Fahrt beschädigt wurde, und die unzureichende Verriegelung der Verkaufsklappe. Beklagte: Herstellerin von Verkaufsanhängern, die die Vorwürfe der Klägerin bestreitet. Sie argumentiert, dass der Verkaufsanhänger ordnungsgemäß konstruiert und TÜV-geprüft war, und das Schloss nicht ordnungsgemäß verschlossen wurde. Um was ging es? Sachverhalt: Die Klägerin fordert Schadensersatz von der Beklagten, da ein von der Beklagten hergestellter Verkaufsanhänger, der von der Versicherungsnehmerin der Klägerin gekauft wurde, während einer Fahrt beschädigt wurde. Die Klägerin behauptet, der Schaden sei auf mangelhafte Konstruktio


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv