Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Fahrerschutzversicherung – Schmerzensgeldregelung

Ganzen Artikel lesen auf: Versicherungsrechtsiegen.de

Trotz Brustbeinbruchs nach einem selbstverschuldeten Unfall erhält eine Autofahrerin kein Schmerzensgeld von ihrer Versicherung. Der Grund: Ihr Krankenhausaufenthalt war zu kurz, um die Bedingungen ihrer Fahrerschutzversicherung zu erfüllen. Das Landgericht Coburg bestätigte die Gültigkeit dieser Klausel und wies die Klage der Frau ab. Zum vorliegenden Urteil Az.: 13 O 556/22 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Landgericht Coburg Datum: 29.03.2023 Aktenzeichen: 13 O 556/22 Verfahrensart: Feststellungsverfahren Rechtsbereiche: Versicherungsrecht, Vertragsrecht Beteiligte Parteien: Klägerin: Versicherungsnehmerin, die Schadenersatzansprüche aus einer Fahrerschutzversicherung geltend macht. Ihr zentrales Argument ist, dass die Klausel bezüglich der Bedingung eines Krankenhausaufenthalts für Schmerzensgeld unklar und benachteiligend sei. Beklagte: Versicherungsgesellschaft, die die Fahrerschutzversicherung ausstellt. Sie lehnt den Schmerzensgeldanspruch ab, da die Bedingung eines Krankenhausaufenthalts von mindestens drei Tagen nicht erfüllt sei. Um was ging es? Sachverhalt: Die Tochter der Klägerin verursachte einen Unfall und erlitt dabei Verletzungen. Die Klägerin machte Ansprüche auf Schmerzensgeld aus der Fahrerschutzversicherung geltend, die Versicherung lehnte die Zahlung jedoch ab, da der Krankenhausaufenthalt der Tochter unter der geforderten Dauer von drei Tagen lag. Kern des Rechtsstreits: Die Frage war, ob die Klausel, die Schmerzensgeld an einen Krankenhausaufenthalt von mindestens drei Tagen bindet, unwirksam ist, weil sie angeblich gegen das Transparenzgebot verstößt und eine unangemessene Benachteiligung darstellt. Was wurde entsc


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv