Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Beendigung einer Krankentagegeldversicherung bei Bewilligung von Erwerbsunfähigkeitsrente

Ganzen Artikel lesen auf: Versicherungsrechtsiegen.de

Rente statt Tagegeld: Ein Mann aus Amberg muss 5.040 Euro an seine Krankenversicherung zurückzahlen, weil ihm rückwirkend Erwerbsminderungsrente bewilligt wurde. Der Versicherungsvertrag endete laut Gericht automatisch mit dem Rentenbeginn, obwohl der Mann zunächst Krankengeld bezogen hatte. Die Richter sahen in den Vertragsklauseln keinen Widerspruch und wiesen die Klage des Mannes ab. Zum vorliegenden Urteil Az.: 24 O 400/23 | | Kontakt Das Wichtigste in Kürze Gericht: Landgericht Amberg Datum: 28.02.2024 Aktenzeichen: 24 O 400/23 Verfahrensart: Rückzahlungsklage Rechtsbereiche: Vertragsrecht, Versicherungsrecht Beteiligte Parteien: Klägerin: Versicherungsgesellschaft, die Rückzahlung von Krankentagegeldleistungen fordert. Sie behauptet, dass der Beklagte keinen Anspruch auf Krankentagegeld hatte, da sein Versicherungsverhältnis aufgrund der rückwirkend bewilligten Erwerbsminderungsrente zum 01.09.2020 endete, und stützt ihren Rückerstattungsanspruch auf die Tarifbedingungen. Beklagter: Versicherungsnehmer, der die Rückforderung von Krankentagegeld abwehrt. Er argumentiert, dass die Vertragsbedingungen unklar seien und die Versicherung aufgrund der von der Klägerin bestätigten Vertragsverlängerung bis zum 31.01.2022 bestand. Um was ging es? Sachverhalt: Der Beklagte erhielt von der Klägerin Krankentagegeld, obwohl er rückwirkend ab dem 01.09.2020 eine Rente wegen voller Erwerbsminderung bezog. Die Klägerin fordert nun die Rückzahlung dieser Leistungen, da mit der Rentenbewilligung das Versicherungsverhältnis endete. Kern des Rechtsstreits: Ob die Versicherungsbedingungen klar genug waren, um das Ende des Versicherungsverhältnis


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv