Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Haustürgeschäft – Unverzüglichkeit der Zurückweisung einer Widerrufserklärung

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Remscheid: Dachsanierung wird zum Albtraum – Hauseigentümerin widerruft überstürzten Vertrag und landet vor Gericht. Kölner Richter stärken Verbraucherrechte: Widerruf auch ohne Originalvollmacht gültig, wenn Unternehmen nicht unverzüglich reagieren. Urteil mit Signalwirkung: Frist für Zurückweisung von Widerrufen bei Haustürgeschäften eng ausgelegt – mehr als eine Woche zu spät! Zum vorliegenden Urteil Az.: 7 O 112/15 | | Hilfe anfordern Das Wichtigste: Kurz & knapp Die Klägerin widerrief Verträge über Dach- und Fenstersanierung aufgrund arglistiger Täuschung. Das Gericht entschied, dass der Widerruf wirksam war, da die Erklärung fristgerecht erfolgte. Die Beklagte wies den Widerruf zurück, jedoch nicht unverzüglich, was das Gericht als Verstoß ansah. Die Beklagte wurde zur Rückzahlung der geleisteten Beträge an die Klägerin verurteilt. Das Gericht sah die Höhe der verlangten Preise als überhöht an. Der Widerruf musste nicht per Originalvollmacht erfolgen; ein Fax reichte aus. Die Klägerin erhielt zusätzlich Schadensersatz für ein Gutachten, das die Notwendigkeit der Sanierung widerlegte. Die Klägerin hatte keinen Anspruch auf Freistellung von den außergerichtlichen Anwaltskosten. Zinsforderungen der Klägerin wurden ebenfalls als gerechtfertigt angesehen. Die Beklagte trug die Kosten des Rechtsstreits. Haustürgeschäfte: Gerichtsurteil klärt Widerrufsrecht und Unverzüglichkeit Haustürgeschäfte sind für viele Verbraucher mit einem gewissen Risiko verbunden. Denn besonders in der Hektik des Alltags fällt es uns oft schwer, spontan getroffene Entscheidungen zu überdenken und gegebenenfalls zurückzunehmen. Um Verbraucher vor übereilten Entscheidungen zu schützen, gewährt das Gesetz ein Widerrufsrecht. Dieses Recht beinhaltet die Möglichkeit, einen Vertrag innerhalb einer bestimmten Frist ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Obwohl das Widerrufsrecht ein wichtiger Schutz für Verbra


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv